Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Setzen Sie sich mit einem unserer Branchenspezialisten in Verbindung.

Kontakt  

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Setzen Sie sich mit einem unserer Branchenspezialisten in Verbindung.

Kontakt  

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Setzen Sie sich mit einem unserer Branchenspezialisten in Verbindung.

Kontakt  
Tipps zur Verbesserung Ihres Ausschreibungsverfahrens für Schutzkleidung

Industrielle Arbeitssicherheit

3 Methoden, um Ihr Ausschreibungsverfahren zu verbessern und mit den Ergebnissen Ihre Anforderungen zu erfüllen (oder zu übertreffen)

Die meisten Unternehmen führen alle 3 bis 5 Jahre eine neue Ausschreibung für neue Schutzkleidung durch. Da zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden müssen,...

Unterschiede zwischen normaler Arbeitskleidung und Arbeitsschutzkleidung

Industrielle Arbeitssicherheit

Herkömmliche Arbeitskleidung vs Schutzkleidung: warum ist das wichtig für Sie?

Ich hatte vor einiger Zeit einen Termin mit einem Health & Safety Manager von einem Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie. Viele seiner Kollegen...

Komfort und Sicherheit gehen bei Schutzkleidung Hand in Hand

Industrielle Arbeitssicherheit

Tragekomfort = Sicherheit: warum bei Schutzkleidung Tragekomfort und Sicherheit Hand in Hand gehen

Welches Element ist wichtiger für Schutzkleidung: Sicherheit oder Tragekomfort? „Sicherheit“ scheint die logische Antwort auf diese Frage zu sein. Schließlich...

Ein Audit für Schutzkleidung hilft Ihnen beim Auswahlprozess

Protective Clothing Audit

Proclaud®: damit die Entscheidung für die richtige Schutzkleidung ganz ohne Stress getroffen werden kann

So führen Sie eine HSE-Risikobewertung für Ihre PSA-Kleidung durch

Industrielle Arbeitssicherheit

Haben sie schon einmal eine HSE-Risikoanalyse durchgeführt?

Als Experte für den Bereich Health, Safety und Environment (HSE) sind Sie dafür verantwortlich, die Sicherheit Ihrer Arbeitnehmer im Rahmen der täglichen...

Schutz der Beschäftigten bei Spritzern von geschmolzenem Eisen in Gießereien

Industrielle Arbeitssicherheit

Schützen Sie ihre Arbeitnehmer in der Gießereibranche mit EN ISO 11612E gegen flüssige Eisenspritzer

In einigen Sektoren, wie beispielsweise der Gießereibranche, ist die Erfüllung von EN ISO 11612 selbstverständlich. Besonders der D- und der E-Test der Norm EN...

Newsletter

Receive the latest updates in your mail

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung durch Waschprotokolle

Industrielle Arbeitssicherheit

Wie man mit Mithilfe von Waschprotokollen für eine möglichst lange Lebensdauer von Kleidungsstücken sorgt

Schutzkleidung, die Mitarbeiter während der Arbeitszeit tragen, wird schmutzig und muss regelmäßig gewaschen werden. Es gibt Unternehmen, die Ihre...

Alles über Multinorm-Kleidung

Industrielle Arbeitssicherheit

Multinorm-Kleidung: universell einsetzbar?

An einem einzigen Arbeitstag werden Arbeitnehmer mit einer ganzen Reihe von Risiken konfrontiert, die das Tragen von Schutzkleidung unerlässlich machen....

Die einzelnen Schritte eines guten Tragetests mit ihrer PSA-Kleidung

Industrielle Arbeitssicherheit

Entscheidungsfaktor ... Ausschreibungsspezifikationen: Worum es bei einem Tragetest wirklich gehen sollte

Erklärt: Aramidfasern in Schutzgeweben

Industrielle Arbeitssicherheit

Warum Aramidfasern eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungsbereiche von Schutzgeweben sind

Die ersten vollständig inhärent flammhemmenden Fasern wurden vor über 50 Jahren zuerst für kommerzielle Anwendungen eingesetzt und revolutionierten die...