Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Setzen Sie sich mit einem unserer Branchenspezialisten in Verbindung.

Kontakt  

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Setzen Sie sich mit einem unserer Branchenspezialisten in Verbindung.

Kontakt  
Utilities_protective_clothing_1
Versorgungsindustrie

Multi-Risk-Schutzkleidung der nächsten Generation

Laden Sie unseren Leitfaden für flammhemmende Gewebe herunter
Hier geht es zum Leitfaden
FR Fabrics Guide [DE]

Flammhemmende Arbeitsschutzkleidung: Genauso vielseitig wie Sie

Beschäftigte in der Versorgungsindustrie werden bei Ihrer Arbeit mit zahlreichen unterschiedlichen Risiken konfrontiert: Bau, Betrieb und Wartung von Anlagen für elektrische Energie, Erdgas, Dampf- und Wasserversorgung sowie Abwasserentsorgung. Da ist es nicht ganz einfach, die richtige Multi-Norm-Schutzkleidung zu finden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Multi-Norm

Damit Sie jederzeit rundum geschützt sind – auch in Multi-Risk-Arbeitsumfeldern, in denen mehrere Sicherheitsnormen erfüllt werden müssen.

Flammhemmend

Entscheiden Sie sich für eine maßgeschneiderte Lösung aus unserem marktführenden Portfolio an flammhemmenden Geweben.

Tragekomfort

Leichte Kleidung mit herausragender Feuchtigkeitsregulierung bietet optimale Bewegungsfreiheit.

Arbeitsschutzkleidung muss nicht schwer und unförmig sein

Sie suchen nach bequemer Schutzkleidung? Kein Problem, unsere neuen flammhemmenden Gewebe sind leichter und geschmeidiger als je zuvor – und bieten dennoch denselben effektiven Schutz. Warum Tragekomfort so wichtig ist? Weil es wahrscheinlicher ist, dass Beschäftigte Schutzkleidung vorschriftsmäßig tragen, wenn diese bequem ist.

„Unsere Beschäftigten reagieren wie folgt: ,Diese Arbeitskleidung sieht toll aus und ist wirklich bequem.‘ Der Stolz in ihren Augen ist unverkennbar.”

engie_logo_blue
Cédric Rolland

PSA-Experte bei ENGIE

Wünschen Sie sich leistungsfähige flammhemmende Arbeitskleidung, die auch beim Tragekomfort keine Kompromisse macht?

Finden Sie heraus, welche Schutzgewebelösung am besten für Sie geeignet ist! Unsere engagierten Experten für die Versorgungsindustrie helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Blog

Dem Trend auf der Spur: Warum Schutzgewebe immer leichter werden

Beschäftigte im Industrie sehnen sich nach leichteren Geweben, weil sie mehr...

Blog

Kurz erklärt: OEKO-TEX® Made in Green

Es ist kein Geheimnis, dass die Textilindustrie einen besonders großen...

Blog

Ein glückliches Team ist ein sicheres Team

Gute Sicherheitsmanager kennen den Wert eines zufriedenen Teams - und die...

Blog

Die Grauzone zwischen Inflation und möglicher Stabilisierung in der Schutzkleidungsbranche

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist wohl nicht übertrieben, zu...

Blog

Die XLANCE®-Stretch-Faser: Langlebige Stretch-Gewebe für Berufsbekleidung

Ganz ehrlich: wer mag schon keine Stretch-Kleidung? Seit es Kleidung aus...

E-book: Schutzkleidung
Leitfaden

E-book: Schutzkleidung

Diesem E-Book bietet Ihnen Informationen über alle relevanten Aspekte im...

E-book: die stimme der träger(innen)
Leitfaden

E-book: die stimme der träger(innen)

In diesem E-Book erläutern wir Ihnen, warum es für eine effektive...

Auditleitfaden für arbeitsschutzkleidung
Leitfaden

Auditleitfaden für arbeitsschutzkleidung

Dieser schrittweise Leitfaden führt Sie durch den gesamten Auditprozess für...

Der leitfaden für flammenhemmende gewebe
Leitfaden

Der leitfaden für flammenhemmende gewebe

Erfahren Sie, wie Sie eine zuverlässige Sicherheitskultur entwickeln und sich...

6 branchentrends
Bericht

6 branchentrends

Führen Sie Neuerungen ein und machen Sie den Unterschied bei Ihrer PSA. Lesen...

Sprechen Sie mit einem Experten

Wünschen Sie sich Arbeitsschutzkleidung, die neue Maßstäbe für Sicherheit und Tragekomfort setzt?

Finden Sie heraus, welches Schutzgewebe am besten für Sie geeignet ist. Unsere engagierten Experten für die Versorgungsindustrie helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.